Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) Almrausch, Almenrausch, Steinrose
Der immergrüne Strauch mit stark buschigem Wuchs erreicht Wuchshöhen von 20 bis 100 cm. Die kräftigen Äste und Zweige sind dicht verzweigt. Junge Triebe sind zerstreut behaart und nur wenig beschuppt.
Die kurz gestielten und wechselständig angeordneten Blätter werden zwischen einem und drei Zentimeter lang, sowie bis 1,5 Zentimeter breit. Ihre Form ist meist schmal-elliptisch bis schmal-verkehrteiförmig. Der Blattrand ist fein gekerbt bis ganzrandig. Der Blattrand ist deutlich bewimpert, wobei die waagrecht abstehenden Wimperhaare etwa ein bis drei Millimeter lang werden und ziemlich steif sind. Die Blätter sind auf beiden Seiten grün und drüsig punktiert. Die Drüsen sind anfangs gelblich, später bräunlich. Die Oberseite ist glänzend hellgrün und kahl.
Die zwittrigen etwa 1,5 Zentimeter lang gestielten Blüten stehen an den Zweigenden in kopfig gedrängten Trauben. Die Krone ist glockig-trichterförmig und leuchtend hellrot. Sie wird bis 1,5 Zentimeter lang und ebenso breit. Sie ist außen mit Drüsenschuppen versehen und innen behaart. Die Staubblätter sind ungleich lang und am Grund behaart.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juli (selten bis Oktober). Die Blüten riechen auffällig stark.
06-07-2014 16:16
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 6D |
Originaldatum des Fotos: | 06-07-2014 16:16 |
Copyrightinhaber: | Matthias Goeke www.tiere-der-heimat.de |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/1000 sec |
Blende: | f/5,6 |
ISO-Empfindlichkeit: | 200 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Muster |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 285 mm |
Nicht bewertet