Kleinbluetige Akelei (Einseles akelei aquilegia einseleana)
Die Kleinblütige Akelei, auch Einseles Akelei (Aquilegia einseleana) genannt, ist eine Art der Gattung Akelei (Aquilegia) und damit auch der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Benannt ist sie nach ihrem Entdecker, Dr. med. August Max Einsele (München 9. Juni 1803–10. Februar 1870 Murnau), einem bayerischen Arzt und Botaniker, der die Art 1847 im Wimbachgrieß bei Berchtesgaden auffand und als etwas Besonderes erkannte. Die heute gültige Erstbeschreibung erfolgte im Jahre 1848 durch Friedrich Wilhelm Schultz, der die Art nach seinem Freund Einsele benannte.
06-07-2014 15:22
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 6D |
Originaldatum des Fotos: | 06-07-2014 15:22 |
Copyrightinhaber: | Matthias Goeke www.tiere-der-heimat.de |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/100 sec |
Blende: | f/4 |
ISO-Empfindlichkeit: | 100 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Muster |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 24 mm |
Nicht bewertet