Maronen-Röhrling (Imleria badia)
Der Maronen-Röhrling (Imleria badia[1], Syn. Boletus badius und Xerocomus badius) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Im Volksmund wird er auch Marone genannt, weil der halbkugelige bis gewölbte, dunkelbraune Hut der Fruchtkörper an Esskastanien erinnert
07-10-2013 17:27
Kamerahersteller: | Apple |
Kameramodell: | iPhone 5 |
Originaldatum des Fotos: | 07-10-2013 17:27 |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/502 sec |
Blende: | f/2,4 |
ISO-Empfindlichkeit: | 50 |
Messeinstellung: | Spot |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 4,12 mm |
Nicht bewertet