Kuh
Erst nach dem ersten Kalben wird das geschlechtsreife weibliche Hausrind als Kuh bezeichnet (ein uraltes Wort: althochdeutsch kuo, indogermanisch *guou-). Dient die Kuh zur Milch- oder Fleischgewinnung, wird sie auch als Milchkuh bezeichnet. Eine Kuh, die ausschließlich ihr Kalb aufzieht, nennt man Mutterkuh. Eine Kuh, die (auch) fremde Kälber mit aufzieht, nennt man Ammenkuh. In alemannisch- und romanischsprachigen Alpendialekten wird die Kuh auch als Lobe bezeichnet.
27-10-2010 16:19
Kamerahersteller: | Apple |
Kameramodell: | iPhone 4 |
Originaldatum des Fotos: | 27-10-2010 16:19 |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/60 sec |
Blende: | f/2,8 |
ISO-Empfindlichkeit: | 80 |
Messeinstellung: | Durchschnitt |
Blitz verwendet: | Zwangsblitz |
Brennweite: | 3,85 mm |
Nicht bewertet