Vielfrass (Gulo gulo)
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae), die im nördlichen Eurasien und in Nordamerika lebt. Er wird auch als Bärenmarder, Gierling, Giermagen, Gierschlund oder Järv (aus schwedisch järv, dänisch jærv) bezeichnet.
Die Herkunft des Tiernamens Vielfraß ist umstritten. Einer Deutung zufolge ist es eine aus dem Niederdeutschen übernommene Lehnbedeutung, die aus einer volksetymologischen Umdeutung von altnorwegisch fjeldfross, wörtlich ‚Bergkater‘, stammt. Möglicherweise unter Einfluss von Finnisch-Karelisch war diese Volksetymologie, vgl. finn. ahma ‚Vielfraß‘ rückgebildet zu ahmatti ‚Fresser‘, russ. rosomácha ‚Vielfraß‘ entlehnt aus finn. rasva maha ‚fetter Bauch‘ usw.
03-06-2014 09:04
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 6D |
Originaldatum des Fotos: | 03-06-2014 09:04 |
Copyrightinhaber: | Matthias Goeke www.tiere-der-heimat.de |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/4000 sec |
Blende: | f/5 |
ISO-Empfindlichkeit: | 500 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Muster |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 220 mm |
Bewertung 5,0 (1 Stimme)