Graugans (Anser anser)
Die Graugans (Anser anser) ist eine Art der Gattung Feldgänse (Anser) in der Familie der Entenvögel (Anatidae). Graugänse zählen zu den häufigsten Wasservögeln und sind, nach der Kanadagans, die zweitgrößte Gänseart in Europa. Sie sind die wilden Vorfahren der domestizierten Hausgänse. Mitteleuropa gilt als die Region, in der diese Gans domestiziert wurde.[1] Auf die verwandten Schwanengänse (Anser cygnoides) gehen die domestizierten asiatischen Höckergänse zurück. Die Graugans wurde von Carl von Linné 1758 in seinem Werk Systema naturae beschrieben.
01-04-2013 11:27
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 450D |
Originaldatum des Fotos: | 01-04-2013 11:27 |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/500 sec |
Blende: | f/8 |
ISO-Empfindlichkeit: | 400 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Spot |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 300 mm |
Nicht bewertet