Kiebitz (Vanellus vanellus)
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist eine monotypische Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Er brütet typischerweise in den Marschwiesen, auf Vordeichwiesenflächen und anderen Weidelandschaften der Niederungen. Der Watvogel mit den breiten, paddelförmigen Flügeln ist für seine spektakulären Balzflüge bekannt, die auch als gaukeln bezeichnet werden
01-11-2011 11:15
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 450D |
Originaldatum des Fotos: | 01-11-2011 11:15 |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/500 sec |
Blende: | f/8 |
ISO-Empfindlichkeit: | 800 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Spot |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 300 mm |
Nicht bewertet