Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris)
Die Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris) ist eine Singvogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Die Art ist in Mitteleuropa ein verbreiteter und häufiger Brut- und Jahresvogel. Ihr Verbreitungsgebiet zerfällt zwei Teile, die durch eine fast 2000 km große Lücke getrennt sind. Der westliche Teil umfasst die Eichen-Mischwälder Europas bis zum Ural, der östliche Gebirgstaiga und sommergrüne Laubwälder Ostasiens und reicht bis nach Japan und ins östliche China. Die Sumpfmeise besiedelt – entgegen ihrem Namen – vor allem Laub- und Mischwälder mit viel altem Baumbestand und Totholz, in denen sie ein ausreichendes Höhlenangebot vorfindet. Sie ernährt sich von Insekten und Spinnentieren, aber auch viel von Sämereien. Sind diese in ausreichender Menge vorhanden, legt die Sumpfmeise Vorräte an, in dem sie einzelne Samen in Rindenspalten und unter Moos versteckt.
03-12-2013 15:00
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 6D |
Originaldatum des Fotos: | 03-12-2013 15:00 |
Copyrightinhaber: | Matthias Goeke www.tiere-der-heimat.de |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/2000 sec |
Blende: | f/2,8 |
ISO-Empfindlichkeit: | 1000 |
Belichtungskorrektur: | 0,33 EV |
Messeinstellung: | Muster |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 200 mm |
Bewertung 5,0 (1 Stimme)