Regenbrachvogel (numenius phaeopus) Island
Der Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) ist mit einer Spannweite um die 80 cm viel kleiner als der Große Brachvogel, auch der Schnabel ist kürzer und der Oberkopf ist hell und dunkel gestreift. Der Ruf dieses Vogels ähnelt einem hellen Trillern.
In Mitteleuropa ist der Regenbrachvogel ein regelmäßiger Durchzügler im Herbst und Frühjahr. Er ist am häufigsten an den Küsten, regelmäßig aber auch im Binnenland zu beobachten. Einzelne Regenbrachvögel übersommern gelegentlich auch an den Küsten im Nordwesten Mitteleuropas.
13-05-2015 12:36
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 6D |
Originaldatum des Fotos: | 13-05-2015 12:36 |
Copyrightinhaber: | Matthias Goeke www.tiere-der-heimat.de |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/4000 sec |
Blende: | f/5,6 |
ISO-Empfindlichkeit: | 320 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Spot |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 400 mm |
Bewertung 5,0 (2 Stimmen)