Rotschulterbussard (Buteo lineatus)
er Rotschulterbussard ist 38 bis 48 Zentimeter lang und hat eine Spannweite von 94 bis 107 Zentimeter. Er ist ein mittelgroßer, schlanker Bussard und hat einen vergleichsweise langen Schwanz und lange Beine. Im Flug sind sichelförmige gelbliche Abzeichen im basalen Bereich der äußeren Handschwingen sehen.
Der Flug der Unterart B. l. elegans erinnert an die Vertreter der Gattung Accipiter, z. B. an den Habicht, mit schnellen Flügelschlägen gefolgt von einer Gleitflugphase mit gebogenen Flügeln. Die Unterart B. l. lineatus fliegt dagegen eher wie der Breitschwingenbussard mit langsameren Flügelschlägen. Der Rotschulterbussard segelt mit flach gestreckten Flügeln und rüttelt nicht.
Der Flug der Unterart B. l. elegans erinnert an die Vertreter der Gattung Accipiter, z. B. an den Habicht, mit schnellen Flügelschlägen gefolgt von einer Gleitflugphase mit gebogenen Flügeln. Die Unterart B. l. lineatus fliegt dagegen eher wie der Breitschwingenbussard mit langsameren Flügelschlägen. Der Rotschulterbussard segelt mit flach gestreckten Flügeln und rüttelt nicht.
10-03-2011 18:16
Originaldatum des Fotos: | 10-03-2011 18:16 |
Nicht bewertet