Sterntaucher (Gavia stellata)
Der Sterntaucher (Gavia stellata) ist die kleinste Art innerhalb der Gattung der Seetaucher (Gavia). Er brütet in der Tundra und der Taiga der Holarktis und kann auf dem Zug vor allem im Herbst auch in Mitteleuropa regelmäßig beobachtet werden. Von anderen Seetauchern unterscheidet sich der Sterntaucher durch seine geringe Körpergröße, seinen vergleichsweisen dünnen Hals und kleinen Kopf, den leicht aufgeworfenen dünnen Schnabel sowie seine Körperoberseite, die bei auf dem Wasser schwimmenden Vögeln einheitlich grau wirkt. Er ist geselliger als andere Seetaucher und brütet in Westeuropa gelegentlich in geringem Abstand voneinander. In den Überwinterungsgebieten und auf dem Zug versammeln sich an besonders nahrungsreichen gelegentlich eine größere Anzahl dieser Vögel. In Ausnahmefällen können diese Ansammlungen bis zu 500 Individuen betragen.
17-07-2012 11:04
Kamerahersteller: | Canon |
Kameramodell: | Canon EOS 450D |
Originaldatum des Fotos: | 17-07-2012 11:04 |
Verschlussgeschwindigkeit: | 1/400 sec |
Blende: | f/7,1 |
ISO-Empfindlichkeit: | 500 |
Belichtungskorrektur: | 0 EV |
Messeinstellung: | Muster |
Blitz verwendet: | Kein Blitz |
Brennweite: | 300 mm |
Nicht bewertet